top of page

USA auf dem Weg in die Autokratie und noch immer 25% für die AfD in Deutschland ! Echt jetzt?


ree

Anfang August wurde die Chefin des Bureau of Labor Statistics (BLS), Erika McEntarfer, entlassen, weil Trump die Arbeitsmarktdaten nicht gefallen haben. Mitte August verlangt Trump die Ablösung des Chefvolkswirts der Investmentbank Goldman Sachs, Jan Hatzius, weil ihm dessen Marktprognosen nach Einführung der US-Zölle nicht in den Kram passen. Museen der amerikanischen Geschichte müssen binnen 30 Tagen die Konzepte, Kataloge, Programme aller laufenden Ausstellungen vorlegen und binnen 120 Tagen „notwendige“ Korrekturen vornehmen.

Echt jetzt? Willkommen im Autoritarismus! In rekordverdächtiger Zeit krempelt die Trump Administration die älteste durchgehend existierende Demokratie der Welt in ein präsidiales Regime um. Typische Merkmale: Umgehung des Parlaments, Regieren per Dekret, Einschränkung der Pressefreiheit, Machtkonzentration in der Exekutive, Schwächung der Justiz. Solange amerikanische Museen noch ohne Zensur ausstellen dürfen, schnell reingehen und lernen, was kommt, wenn alle typischen Merkmale auftreten. Eine Autokratie als Vorbote zur Diktatur.

Was geht’s uns an? An alle AfD-Wähler, die den Parteien der Mitte gerne mal so richtig eins auswischen möchten - schaut Euch genau an, was passiert! Eins auszuwischen, ist für einen Moment durchaus okay, eine Autokratie aber bleibt und lässt sich nicht mehr abwählen! Kleiner Exkurs in die Köpfe der AfD gefällig? Alexander Gauland „Hitler und Nazis sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren deutscher Geschichte.“ Björn Höcke bezeichnet das Berliner Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ und fordert eine „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“. Alice Weidel „Adolf Hitler war ein „Linker“. Es geht uns also wirklich etwas an!

Bild: Unsplash

 
 
 

Comments


bottom of page